Workshops

Workshops

Coaching zusammen mit Menschen und Pferden

Ein Coaching-Workshop mit Pferden ermöglicht den Teilnehmern, sich innerhalb einer Gruppe und der Pferdeherde mit bestimmten Themen und mit sich selbst zu beschäftigen. In der Regel finden Menschen zusammen, die dazu beitragen, sich im Gegenüber zu erkennen und mit der Energie der ganzen Gruppe mutig neue Schritte zu wagen.

Es sind die Erfolgserlebnisse mit den Pferden, die unser Selbstvertrauen stärken und auch in anderen Lebensbereichen für mehr Klarheit, Flexibilität und Entschlossenheit sorgen. Was hier zum Erfolg führt kann auch innerhalb der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz und in jeder anderen Beziehung funktionieren. Es ist mir eine Freude, einen Raum für fruchtbare Begegnungen zu schaffen, in dem alle Schüler und Lehrer zugleich sind.

Starke Eltern – Entspannung in der Familie“

Angebot für Eltern, auch Pflege- und Adoptiveltern, in besonderen Lebenslagen z.B. Einelternfamilien, Familien in früher Elternschaft, Familien mit Kindern mit speziellen Bedürfnissen (mit Behinderung und/oder herausforderndem Verhalten) und andere…

4 Coachings à 3 Stunden, in diesem Kurs ohne Pferde

„Woran liegt es nur, dass es so oft so anstrengend ist mit den Kindern?“

Wer kennt diese Frage, Diskussionen innerhalb der Familie, den Zustand der Erschöpfung am Ende eines langen Tages und ist auf der Suche nach Antworten und Lösungen?

Wen wir einladen:

Eltern, die

  • sich erschöpft fühlen
  • Unterstützung suchen
  • sich in liebevoller Autorität üben möchten

Was wir anbieten:

  • Stärkung
  • Information
  • Supervision
  • Anleitung
  • Tipps für die Umsetzung im Alltag

Termine: 

Dienstag: 04.11.2025 • 11.11.2025 • 18.11.2025 • 25.11.2025

jeweils von 18 – 21 Uhr

Für Familien, die die vorgegebenen Voraussetzungen erfüllen, ist dieser Kurs somit kostenfrei.

„Diagnose – und jetzt?“

Angebot für Eltern, auch Pflege- und Adoptiveltern, die mit einer unerwarteten Diagnose konfrontiert sind

3 Coachings à 3 Stunden mit Selbsterfahrung bei den Pferden

„Manchmal ändert sich in einem Moment einfach Alles!“

Bis gerade schien noch alles in Ordnung oder es gab bereits Probleme, die noch Rätsel aufgaben und dann kommt dieser eine Moment:

eine lebensverändernde Diagnose wird gestellt – bei einem Kind oder Elternteil.

„Diagnose – und jetzt??“

Emotionaler Stress, Ängste und Fragen über Fragen!

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre derzeitige Situation in einer geschützten Gruppe zu reflektieren, sich auszutauschen und vor allem dringliche Fragen zu stellen.

Was passiert hier gerade? Was bedeutet das nun für uns? Warum gerade wir? Was erwartet uns in Zukunft….?

Wie kann es gelingen, erstmal durchzuatmen und die Veränderung zu akzeptieren?

Dieser Kurs bietet Zeit und Raum, um sich zu orientieren, zu sammeln und neu auszurichten.

Wen wir einladen:

Eltern, die

  • sich überfordert fühlen
  • Unterstützung suchen

Was wir anbieten:

  • Stärkung
  • Information
  • Supervision
  • Anleitung
  • Tipps für die Umsetzung im Alltag

Termine: 

Dienstag: 23.09.2025 • 30.09.2025 •  21.10.2025

jeweils von 18-21 Uhr

Für Familien, die die vorgegebenen Voraussetzungen erfüllen, ist dieser Kurs somit kostenfrei.

Für weitere Informationen und Termine:

Karin Miller
0170 – 92 66 424

info@camina-karin-miller.de